Datenschutzrichtlinie

  

Datenschutz

1. ANWENDUNGSBEREICH

Diese Richtlinie soll die Verpflichtungen und Entschließungen von Otoqi im Hinblick auf eine sichere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Vorschriften, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679, der sogenannten Datenschutz-Grundverordnung oder "DSGVO", darlegen.

2. VERANTWORTUNG VON OTOQI

Otoqi mit Sitz in 17 rue de l'arrivée, 75015 Paris, ist der Verantwortliche im Sinne der DSGVO für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der unter der URL: https://Otoqi.com/ zugänglichen Website erfolgen, im Folgenden "die Website"

". Die Website" gewährleistet dem Nutzer eine Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten unter Wahrung der Privatsphäre gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheitsrechte sowie der neuen europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten.

Ihre Anfragen zu Informationen oder zur Ausübung von Rechten können Sie an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse richten: privacy@otoqi.com

3. VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Otoqi sammelt und verarbeitet Ihre Daten insbesondere in den folgenden Fällen:
- Wenn Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen, z. B. über unsere Website, um Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, an denen Sie ein Interesse haben, oder wenn Sie andere Fragen haben.
- Wenn Sie auf unsere Marketingkampagnen reagieren, z. B.: indem Sie eine Antwortkarte ausfüllen oder das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen;
- Wenn Sie sich auf eine unserer Stellenausschreibungen bewerben;
- Wenn Sie sich identifizieren.

4. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine Rechtsvorschrift uns dazu berechtigt. Wir verarbeiten Ihre Daten insbesondere auf der Grundlage der Bestimmungen des Art. 6 und Art. 9 DSGVO sowie auf der Grundlage einer gemäß Art. 7 DSGVO eingeholten Einwilligung. Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich unter anderem auf die folgenden gesetzlichen Bestimmungen (nicht erschöpfende Liste):

Zweck

Berücksichtigung Ihrer Bewerbung für eine Stelle bei Otoqi

Berücksichtigung Ihrer Anfragen nach kommerziellen Informationen

Anmeldung zu unseren Newslettern und anderen Marketingaktionen

Verwaltung Ihrer Logins

Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen

Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte, insbesondere im Bereich des geistigen Eigentums

Rechtsgrundlage

Vorvertragliche Vereinbarung

Vertragliche und vorvertragliche Vereinbarung

Zustimmung

Vertragliche Vereinbarung

Gesetzliche Verpflichtung

Rechtliche Verpflichtung und berechtigtes Interesse

Daten, die in einem vertraglichen oder vorvertraglichen Rahmen bereitgestellt werden müssen, ermöglichen es uns, einen rechtlich gültigen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, besteht das Risiko, dass Sie keinen rechtsgültigen Vertrag mit Ihnen abschließen können.

5. SICHERHEITSMASSNAHME

Wir setzen zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen und aufrechtzuerhalten. Wir weisen jedoch darauf hin, dass bei der Datenübertragung über das Internet inhärente Sicherheitsrisiken bestehen, insbesondere das Risiko des Eindringens.

Wir, unsere Auftragnehmer und Geschäftspartner arbeiten daran, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzanforderungen physisch, elektronisch und verfahrenstechnisch zu sichern. Wir verwenden unter anderem die folgenden Maßnahmen: Datenverschlüsselung, sichere Verbindungen, Zugangsbeschränkungen, Einsatz von Firewalls und Antivirenprogrammen.

Alle Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, entweder auf unseren eigenen oder auf denen unserer Subunternehmer oder Geschäftspartner, auf die unter Einhaltung unserer Sicherheitsrichtlinien und -standards (oder gleichwertiger Standards unserer Subunternehmer oder Geschäftspartner) zugegriffen und die unter Einhaltung dieser Standards genutzt werden können.

6. AUFBEWAHRUNG IHRER DATEN

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben, erforderlich ist. Der Zugriff auf Ihre Daten ist auf Mitarbeiter mit entsprechenden Berechtigungen beschränkt, die einen definierten Bedarf haben, auf diese Daten für die oben genannten Zwecke zuzugreifen.

Zweck

Berücksichtigung Ihrer Bewerbung für eine Stelle

Berücksichtigung Ihrer adressierten kommerziellen Anfragen

Anmeldung zu unseren Newslettern und anderen Marketingaktionen

Verwaltung Ihrer Logins

Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, Ausübung und Verteidigung unserer Rechte insbesondere im Bereich des geistigen Eigentums

DAUER DER DATENSPEICHERUNG

2 Jahre ab dem Zeitpunkt der Bewerbung

2 Jahre ab dem letzten Kontakt

36 Monate ab dem letzten Kontakt

1 Jahr ab dem letzten Kontakt

Dauer des Gerichtsverfahrens oder Erlöschen der rechtlichen Verpflichtung

Ihre Daten können über den oben genannten Zeitraum hinaus aufbewahrt werden, insbesondere um die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder die Vertretung unserer Rechte vor Gericht zu ermöglichen. In diesem Fall bewahren wir Ihre Daten nicht über die geltenden gesetzlichen Anforderungen hinaus auf, insbesondere was die Verjährungsfrist und das Erlöschen von Rechtsansprüchen betrifft.

7. DATENÜBERTRAGUNGEN

Es ist uns ausdrücklich untersagt, Ihre Informationen ganz oder teilweise an Dritte weiterzugeben, abzutreten, zu übertragen oder zu kommunizieren, mit Ausnahme von:
- Dienstleistern, Geschäftspartnern, die für die Bereitstellung der Produkte und Dienstleistungen in unserem Auftrag unbedingt erforderlich sind:

Google für E-Mail
OVH für das Hosting unserer Websites
Hubspot für die Verwaltung des CRM

- Dritten, denen wir Informationen aus gesetzlichen oder behördlichen Gründen zur Verfügung stellen müssen: insbesondere Polizei- und Justizbehörden.

Wenn sich einer dieser Dritten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befindet, stellen wir sicher, dass er sich bereit erklärt, das gleiche Schutzniveau anzuwenden, das in Frankreich erforderlich ist. Für den Fall, dass eine Übermittlung außerhalb der EU erfolgen soll, werden wir sicherstellen, dass die geeigneten rechtlichen Garantien entsprechend der besonderen Situation des Ortes, an dem die Daten empfangen werden, umgesetzt werden.

8. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNG

Otoqi führt keine automatische Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Profiling, durch.

9. IHRE RECHTE NACH DEM RGPD

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

- Das Recht auf Auskunft über Ihre Daten
- Das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten
- Das Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
-. Das Recht, Ihre Einwilligung für Verarbeitungen, die diese als Rechtsgrundlage haben, zu widerrufen
- Das Recht, den Verbleib Ihrer Daten nach dem Tod zu regeln

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem Sie eine Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten senden, Entweder per E-Mail an die folgende Adresse: privacy@otoqi.com
Oder auf dem Postweg, indem du einen Brief an folgende Adresse schickst:17 rue de l'arrivée, 75015 Paris

Wir sind stets bemüht, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten. Diese Frist kann jedoch verlängert werden, wenn dies aufgrund des besonderen Rechts der betroffenen Partei oder der Komplexität Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Bevor wir Ihrer Anfrage stattgeben, können wir bei begründeten Zweifeln an Ihrer Identität einen Identitätsnachweis verlangen, der es uns ermöglicht, diese Zweifel auszuräumen.

Falls wir Ihrer Anfrage nicht stattgeben können, werden wir Sie über die Ablehnung und die Gründe dafür informieren.

10. AUFSICHTSBEHÖRDE

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir nicht angemessen auf Ihre Beschwerden oder Bedenken reagiert haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen:www.cnil.fr
‍Oder
per Post:
3 Place de Fontenoy, TSA 80715, 75334 PARIS CEDEX 07